Tagebuch
19. März
Santiago del Teide – Playa de Santiago – Los Gigantes 10,6 Km
Heute ging es für uns wieder Richtung Meer und der Playa de Santiago. Die Wanderung TF 65 verlief über den alten Camino Real, auch Königsweg genannt, einem Handelsweg, welcher die Bergdörfer miteinander verbindet. In Santiago del Teide war es an diesem Morgen recht kühl und der Wind pfeifte uns um die Ohren. Wir verließen unser Hotel und folgten dem Weg entlang der Hauptstraße in Santiago del Teide. Am Ortsende angekommen, liefen wir unter dem neuen Autobahnzubringer Richtung unserem Wanderweg nach Puerto de Santiago.
Erst war der Weg nicht wirklich zu erkennen aber nach ein paar Meter suchen, waren wir auf dem richtigen Pfad. Der Weg abwärts führte entlang der innen liegenden Seite der Klippen von Los Gigantes oder der Barranco Santiago. An manchen Stellen bot sich hier die Möglichkeit die Klippen aufzusteigen und auf dem Höhenweg weiter zu laufen. Für Regina leider nicht machbar, denn für diesen Weg sollte man schwindelfrei sein. Marcel hielt aber trotzdem Ausschau nach dem Höhlenwegen, in denen ein Kanal, bis auf die andere Seite der Klippen ans Meer führen soll. Der erste Abstieg war landschaftlich sehr interessant, da man die Schlucht bis in das nächste Dorf sehen konnte. Der Weg war einfach zu gehen und man hatte imposante Ausblicke auf den Atlantik.
In dem Dorf Tamaino durften wir einen kurzen Abschnitt durch das Flussbett gehen. Der weitere Weg war ein Mix aus den Felsen, der kleinen Schlucht und Plantagen. Kurz vor Playa de Santiago wechselte der Weg eher zu Müllhalde und Plantagen, zum Glück waren wir bald am Strand und wir konnten in unserem Hotel an den Pool liegen. Von der dortigen Poollandschaft und aus unseren Hotelzimmer hatten wir einen freien Ausblick auf die Felsformation „Los Gigantes“. Diese Felsformation lockt jeden Tag viele Besucher an und wir wissen nun auch warum, denn diese sind wirklich gigantisch 🙂